Die LIGA Berlin begrüßt den Koalitionsvertrag zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin, Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Berlin, und DIE LINKE, Landesverband Berlin, über die Bildung einer Landesregierung für die Legislaturperiode 2021-2026 und die darin enthaltenen Regelungen und Vorhaben zum Thema Wohnen und Wohnungslosigkeit. Gerne möchten wir Ihnen Ergänzungen und Konkretisierungen zu einigen Punkten vorschlagen.
Beim Neubau von 20.000 Wohnungen jährlich und dem Ankauf weiterer Wohnungen bitten wir vulnerable Zielgruppen, wie beispielsweise wohnungslose Menschen, in besonderer Weise bei der Vergabe zu berücksichtigen und hierfür konkrete Vereinbarungen zu schließen. Kleine Wohnungen, die für alleinerziehende Familien mit einem Kind geeignet sind, werden dringend benötigt, ebenso wie die erwähnten Wohnungen für besonders große Haushalte. Die Bezirke sollten bei der Wahrnehmung ihres bezirklichen Vorkaufsrechts unterstützt werden. Der Wohnraumbedarfsbericht sollte unter breiter Einbeziehung aller Ressorts sowie der LIGA erfolgen und konkrete ressortübergreifende Maßnahmen benennen.