Wohlfahrtsverbände starten Social-Media-Kampagne mit überraschenden Zahlen
In den Verhandlungsmonaten zum Berliner Haushalt wird der Senat auf sämtlichen Kanälen daran erinnert: Die vorgesehenen Kürzungen sozialer Hilfen durch die freien Träger müssen jetzt verhindert werden, denn OHNE UNS gibt es KEIN soziales Berlin.
Wohlfahrtsverbände starten Social-Media-Kampagne zum Haushaltsentwurf 2024/25 mit überraschenden Zahlen.
Infos zur Kampagne:
Für Berlin ist das duale Studium ein wichtiges Instrument zur Fachkräftebildung und Fachkräftebindung. Zur Förderung des Studienformats hat die Wissenschaftsverwaltung gemeinsam mit den staatlichen und konfessionellen Hochschulen mit dualem Studienangebot im Oktober 2021 die Bildung einer Dachmarke „Duales Studium Berlin“ beschlossen.
Am 25.04.2023 führte die Liga der Wohlfahrtsverbände gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung eine Fachveranstaltung zum Umsetzungsstand der Istanbul-Konvention im Land Berlin durch. Die Istanbul-Konvention des Europarates ist ein zentrales Instrument zur Verbesserung des Gewaltschutzes für Frauen und Mädchen und häusliche Gewalt und seit 2018 geltendes Recht in Deutschland.
Alle Informationen finden Sie hier:
Das dritte Interessenbekundungsverfahren für soziale Träger startet im März 2023.
Alle Informationen zum Verfahren, den konkreten Grundstücken und wie Sie an dem Interessenbekundungsverfahren teilnehmen können, finden Sie ab dem 01.03.2023 hier:
Online-Informationsveranstaltung für Jugendpolitiker:innen auf Landes- und Bezirksebene sowie Elternvertreter:innen, Beschäftigte in bezirklichen Jugendämtern und interessierte Kita-Träger
Freitag,14. Oktoer 2022, 14.20 Uhr digital
Alle Infos hier:
weiteres finden Sie hier
Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (LIGA) Berlin und die Landesarmutskonferenz (lak) Berlin laden Sie herzlich ein zur
Fachveranstaltung im Livestream
„Findet Berlin einen sozialen Ausweg aus der Energiekrise?“
- Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft im Gespräch -
am Donnerstag 29.9.22 von 14:30 - 16:30 Uhr
Alle Informationen und den Link zum Live Stream finden Sie hier:
Den Download finden Sie hier:
weiteres finden Sie hier